
Akazienwaben - natürliche Gartengestaltung
Eine Innovation im Gartenbau. Diese Rahmen aus Akazienholz sind eine natürliche Alternative zur altbewärten Eisenbahnschwelle oder den schweren Kalksteinen.
Alternative zu Eisenbahnschwellen
Ersetzen Sie Ihre alten, giftigen Eisenbahnschwellen mit den Akazienwaben. Die extrem lange Lebensdauer des Akazienholzes und die einfache Handhabung beziehungsweise Montage machen die Akazienwabe zum do-it-yourself Bauelement für den Garten.
Böschung- und Hangsicherung
Bewährt hat sich die Wabe vorallem auch als Stützmauer respektive Böschungs- und Hangsicherung. Der natürliche, leichte Rahmen ist auch eine Alternative zu den kalten Löffebausteinen. Das Element wurde von U. Fahrni, Inhaber der REAL ZÄUNE AG persönlich entwickelt und ist Modell geschützt!
Anwendungsbeispiele:
-
Stützmauer
-
Treppen
-
Biopool
-
Böschung- und Hangsicherung
-
Sichtschutzwand
-
Lärmschutzwand
-
Gartenbau
-
und viele mehr!
![]() |
Diese geschwungene Stützmauer aus den Akazienwaben wurde vom Kunden selber aufgebaut und anschliessend mit Leinöl angestrichen, damit das Akazienholz eine schöne braune Farbe erhält. |
![]() |
Die Rahmen eignen sich auch sehr gut zum Bepflanzen, da die Hohlräume mit Erde oder sonstigem Füllmaterial aufgefüllt werden können. Lassen Sie Ihren Ideen freien Lauf mit den Akazienwaben können Sie einfach Ihren Garten gestalten. |
![]() |
Dank der langen Lebensdauer des Akazienholzes eigenen sich die Rahmen auch ideal für Stützmauern. Ideal wo Sie mit grossen Maschinen nicht hinkommen oder auch als Alternative zu den Eisenbahnschwellen, Löffelsteinen oder Granitblöcken. |
In den letzten Jahren kam die Akazienwaben immer mehr zum Einsatz, denn die Vorteile liegen auf der Hand:
- Einfache Montage
- Sehr dauerhaftes Holz
- Leichter Transport
- Anwendbar auch in schwer zugänglichem Terrain
- Keine Spezial- bzw. teure Werkzeuge
- Flexible Gestaltung
- 100% natürlich
Lassen Sie sich auch überzeugen! Gerne beraten wir Sie bei Ihrem Vorhaben!